Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden
Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden

16.10.2019   |   Autor*in: Camilla Blei

Gemeinsam mit der Lebenshilfe Bamberg e.V. haben die Volkshochschulen Bamberg Stadt und Bamberg Land 2014-2017 das Projekt „Inklusive VHS“ ins Leben gerufen und durchgeführt. Ziel des Projektes war es, Strukturen und Hilfen zu identifizieren und zu schaffen, die nötig sind, damit Menschen mit Behinderung an den allgemeinen Kursangeboten der VHS teilhaben können.

Zu Beginn des Projektes wurden zunächst zentrale Ziele ermittelt, die erreicht werden müssen, um die nötigen Strukturen für eine inklusive VHS zu schaffen. Über   weiter lesen ...

Kategorie: Publikationen
Schlagwörter: Projekt   |   Publikation   |   Praxis   |   vhs   |   Bamberg

02.10.2019   |   Autor*in: Camilla Blei

Von März 2017 bis Februar 2018 koordinierte der Sächsische Volkshochschulverband (SVV) in Kooperation mit vier sächsischen Volkshochschulen (Leipzig, Landkreis Meißen, Dresden, Dreiländereck) ein Inklusionsprojekt mit dem Titel: „Evaluation von inklusiven Weiterbildungsangeboten an vier sächsischen Volkshochschulen (VHS) unter besonderer Berücksichtigung von Weiterbildungsbedarfen und die Entwicklung von daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen für die Implementierung inklusiver Angebote in Einrichtungen der   weiter lesen ...

Kategorie: Publikationen
Schlagwörter: Projekte   |   vhs   |   Sachsen   |   Praxis

02.09.2019   |   Autor*in: Camilla Blei

Die Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V. (GEB) stellt auf ihrer Homepage verschiedene didaktische Gedanken und Konzepte sowie 5 konkrete Praxisideen zur Verfügung, die bei der Umsetzung einer inklusiven Lernkultur in der Erwachsenenbildung behilflich sein können.

Weitere Informationen

Kategorie: Publikationen
Schlagwörter: Konzepte   |   Didaktik   |   GEB   |   Merseburg   |   Praxis

02.09.2019   |   Autor*in: Camilla Blei

Als Resultat eines zweijährigen Landesmodellprojektes zum Thema gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Erwachsenenbildung hat die vhs Mainz einen Projektbericht sowie einen Praxisleitfaden für mehr Barrierefreiheit und Inklusion in der Weiterbildung erstellt. Entscheidungsträgern/-innen, festangestellten Mitarbeitern/-innen und Lehrkräften sollen auf diese Weise konkrete Lösungsvorschläge zur Umsetzung einer barrierefreien Erwachsenenbildung an die Hand gegeben werden.

Im Rahmen des Landesmodellprojektes wurden   weiter lesen ...

Kategorie: Publikationen   |   Tipps und Tricks   |   Erfahrungsaustausch
Schlagwörter: Literatur   |   Praxis   |   vhs   |   Mainz





Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig

Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10


Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts.