Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden
Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden

Bildung für alle – aber auch für jede*n?

02.09.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Fachtag zur Inklusion in Gesundheits- und Sportangeboten

 

Flyer Fachtag

Gesundheit und Bewegung sind Grundpfeiler gesellschaftlicher Teilhabe – und dennoch für viele Menschen mit Hürden verbunden. Der inklusive Fachtag „Bildung für alle – aber auch für jeden?“* widmet sich deshalb der Frage, wie Volkshochschulen und Sportvereine ihre Angebote so gestalten können, dass wirklich alle Menschen teilhaben können.

Die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig und die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. laden am 17. September 2025 nach Frankfurt am Main ein, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und praktische Ansätze kennenzulernen.

Programm-Highlights

  • Keynote: „Vielfalt leben – Teilhabe und Partizipation ermöglichen“
    Andreas Winkel, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
  • Workshops mit Praxisbezug:
  • Bewegung aus anderer Perspektive – Monika Volkmann-Lüttgen
  • Nicht ob, sondern wie – Inklusion als Haltung in Bewegungsangeboten – Andrea Treber
  • Queerness im Sport – inklusive Bewegungsräume gestalten (auch im Stream) – Anna Henkel
  • Selbstbestimmt stark: Selbstschutz, Körperwahrnehmung und Empowerment für alle (auch im Stream) – Andrea Treber
  • Bewegte Erinnerungen: Wo der Kopf mit den Füßen spricht! – Monika Volkmann-Lüttgen
  • Zumba® – Tanzen im Sitzen – Jolly Thakkar

Gebärdendolmetschung steht für die gemeinsamen Programmpunkte sowie ausgewählte Workshops zur Verfügung.

Für wen?

Eingeladen sind:

  • Kursleiterinnen, Trainerinnen, Übungsleiter*innen und Honorarkräfte
  • Verantwortliche in Volkshochschulen, Vereinen und Verbänden
  • alle Interessierten, die eine inklusive und offene Bildungs- und Vereinslandschaft mitgestalten wollen

Eckdaten

Datum: Mittwoch, 17. September 2025, 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Ort: Evangelische Akademie
         Römerberg 9
         60311 Frankfurt am Main
Teilnahme: kostenfrei, inkl. Verpflegung
Kooperationspartner: Hessischer Volkshochschul-Verband und Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen

Anmeldung & Kontakt

Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen & Anmeldung

Ansprechpartner:

  • , Tel. 06051/91679-12
  • , Tel. 06051/91679-24


Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Perspektive ein – für mehr Inklusion in Gesundheit und Sport!

       Gefördert durch das Land Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021–2025

 

 

 

Kategorie: Ankuendigung;Fachtage
Schlagwörter: Inklusion_an_hessischen_vhs  |    |  Hessischer_Weiterbildungspakt  |    |  Inklusive_Lernkultur





Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig

Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10


Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts.