Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden
Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden

17.11.2021   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Infos zum Webinar direkt von insieme21.ch

Eine Studie der Universität Hamburg zu Trisomie 21 (Down-Syndrom) zeigt, dass viele Personen mit Lernschwierigkeiten ihre Umwelt anders verarbeiten als Personen ohne Behinderung. Torben Rieckmann, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Studie mitwirkte, präsentiert deren wesentliche Ergebnisse und erklärt, warum viele Menschen mit   weiter lesen ...

Kategorie: Veranstaltungen   |   Ankündigung
Schlagwörter: Webinar   |   Barrierefreiheit   |   Trisomie_21   |   Mathematik

28.10.2021   |   Autor*in: Dorothee Müller

Wo liegen die Wurzeln von Ausgrenzung? Warum erfahren Menschen Ablehnung, weil sie eine bestimmte Hautfarbe, Religion oder ein besonderes Merkmal haben? Darum ging es bei dem ersten Treffen der neuen Demokratiewerkstatt, die der inklusive Bildungscampus Blauhaus in Hanau in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig anbietet.

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen   weiter lesen ...

Kategorie: Veranstaltungen   |   Berichte
Schlagwörter: Barrierefreiheit   |   Inklusion   |   Politische_Bildung   |   Demokratiewerkstatt

24.09.2021   |   Autor*in: Barbara Dietsche

Die siebzehn Teilnehmenden der Stadtführung mit der Stadtführerin Verena Röse mussten am 22. Juni nicht durch Regen und Gewimmel in der Frankfurter Innenstadt, um die Rekonstruktion des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Viertels zwischen Dom und Römer kennen zu lernen. In einfacher Sprache führte Frau Röse im Videokonferenzsystem ZOOM durch Geschichte und Gebäude und zeigte anhand von neuen und historischen Bildern die Besonderheiten. Die Teilnehmenden zuhause oder in Gemeinschaftsräumen vor Bildschirmen konnten nicht nur zuhören und   weiter lesen ...

Kategorie: Veranstaltungen   |   Berichte   |   Tipps und Tricks
Schlagwörter: Barrierefreiheit   |   Inklusion

17.09.2021   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Informationen verbreiten sich in Sozialen Medien, wie etwa Facebook, Instagram oder Twitter, oftmals über Bilder, sogenannte Sharepics. Was viele Menschen nicht wissen: Die Bilder können im Hintergrund mit Bildbeschreibungen (Alternativtexten) versehen werden. Der Vorteil dabei ist, dass auf diese Weise blinde und sehbehinderte Menschen am Informationsaustausch partizipieren können. Wird ein Sharepic also mit einem Alternativtext hinterlegt, erhöht sich die Reichweite der geteilten Information.

Eine Win-win-Situation, die noch viel zu selten genutzt   weiter lesen ...

Kategorie: Erfahrungsaustausch   |   Tipps und Tricks
Schlagwörter: Barrierefreiheit   |   Alternativtext   |   Bildbeschreibung

18.09.2021   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Während es in vielen Branchen gängige Methode ist, Ideen als Eigentum zu schützen, verhält es sich im Bereich der Inklusion oftmals anders. Hier ist Abgucken oftmals erwünscht! Selbsthilfegruppen fordern dies schon seit Langem.
Bereits im Sommer diesen Jahres, zum Fachtag inklusive Lernkultur, verabredeten Kathrin Bauer und Thomas Stöckle von der Gedenkstätte Grafeneck, Wiebke Bathe vom Volksbund in Hessen sowie Alexander Wicker und Matthias Müller-Stehlik, beide von der BiP-vhs im hessischen Gelnhausen, einen engeren Austausch über   weiter lesen ...

Kategorie: Erfahrungsaustausch   |   Tipps und Tricks   |   Menschen

29.07.2021   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Die Organisatoren waren mehr als glücklich darüber, dass dieser Fachtag nun endlich stattfinden konnte. Bereits für März 2020 geplant und aus bekannten Gründen leider ausgefallen, luden die Volkshochschulen Landkreis Gießen, Frankfurt am Main und die vhs der Bildungspartner Main-Kinzig (BiP-vhs) gemeinsam mit dem Landesverband Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. für den 29. Juni zu einem Online-Fachtag im Rahmen des Projekts „Inklusion an hessischen vhs“. Nach der langen Zeit war es durchaus positiv   weiter lesen ...

Kategorie: Fachtage   |   Berichte   |   Erfahrungsaustausch

23.07.2021   |   Autor*in: Pia Egner

Wussten Sie, dass Word für Office 365 über eine Vielfalt an Features verfügt, die es Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten erleichtern, Dokumente zu erfassen? Oder dass Verfasser*innen von Texten in Word eine automatische Barrierefreiheitsprüfung durchführen lassen können? Birgit Masopust vom Projekt BhW barrierefrei aus Niederösterreich   weiter lesen ...

Kategorie: Tipps und Tricks
Schlagwörter: Barrierefreiheit   |   Kommunikation





Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig

Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10


Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts.