Das Projekt „Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung - iQ_EB“, ist nach einer Projektlaufzeit von zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen wurden. Aus diesem Anlass hatten Projektkoordinatorin Dr. Ramona Kahl und Projektleiterin Dr. Sabine Lauber-Pohle vom Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg zu einer Fachtagung weiter lesen ...
An der Universität Marburg wird derzeit am Institut für Erziehungswissenschaften im Rahmen des Projektes „Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung - iQ_EB“ ein Konzept für die Qualifizierung von pädagogischem Personal für inklusive Weiterbildung mit Schwerpunkt auf der Zielgruppe blinder und sehbeeinträchtigter Menschen entwickelt.
Für die Erarbeitung des Schulungskonzeptes werden in einem ersten Schritt verschiedene Bedarfsanalysen weiter lesen ...
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Bundestagswahl 2025: Wählen für alle!
Lesung und Diskussion „Zündeln an den Strukturen“ mit Ottmar Miles-Paul und Sabine Lohner
Inklusion in der Erwachsenenbildung: Ein Rückblick auf den Fachtag in Frankfurt
Fachtag Inklusion in der Erwachsenenbildung – Jetzt anmelden!
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|