Lange Zeit richtete (nicht nur) Mann sich an der Konstruktion des vermeintlich "Normalen" aus und schuf eine Umgebung voller Barrieren. Mit inklusiven Ansätzen wird heute versucht, der Vielfalt von Menschen Rechnung zu tragen, um eine Umgebung anzustreben, an der alle teilhaben können. In diesem Kontext ist der Austausch von Informationen über Vielfalt von entscheidender Bedeutung, und dazu trägt der Podcast "All inclusive" der Aktion Mensch bei.
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 weiter lesen ...
Eine aktuelle Studie zeigt: Frauen mit Schwerbehinderung sind auf dem Arbeitsmarkt gleich doppelt benachteiligt: Als Frau und als Menschen mit Behinderung. Für eine gerechte Teilhabe am Arbeitsleben ist ein Bewusstseinswandel erforderlich. Aktion Mensch plädiert deshalb für ein Bekenntnis zu Inklusion und Gendergerechtigkeit.
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Drei Aktionstage, die Zeichen setzen
Was bedeutet Ableismus? Ein vhs-Kurs über Wahrnehmung und Vorurteile
Bundestagswahl 2025: Wählen für alle!
Lesung und Diskussion „Zündeln an den Strukturen“ mit Ottmar Miles-Paul und Sabine Lohner
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|