Das Bioland-Hofgut Marjoß, im hessischen Main-Kinzig-Kreis ist ein einzigartiger Lern- und Erlebnisraum inmitten urwüchsiger Natur. Die Lage am Rande des Spessarts, die Auengebiete der Jossa sowie die Abläufe eines landwirtschaftlichen Betriebs, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam arbeiten, bieten eine Fülle von Themen rund um Ökologie, Biologie, nachhaltiges Wirtschaften und soziales Miteinander.
Jung und Alt laden wir dazu ein, mit uns die Natur zu erkunden, zu lernen und Neues zu entdecken!
Was bedeutet es, Geschichte für alle zu vermitteln? Wie können und müssen Angebote des Lernens zur Geschichte des Nationalsozialismus gestaltet sein, dass sie auch Jugendliche mit Lernschwierigkeiten erreichen? Diese und weitere Fragen werden zum fünften Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen vom 26.-28. September 2019 in Frankfurt am Main erörtert. Organisiert wird das Treffen vom Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. und dem Anne-Frank-Zentrum.
Das Vernetzungstreffen hat zum Ziel, vielfältige Träger, weiter lesen ...
Was bedeutet es, Geschichte für alle zu vermitteln? Wie können und müssen Angebote des Lernens zur Geschichte des Nationalsozialismus gestaltet sein, dass sie auch Jugendliche mit Lernschwierigkeiten erreichen? Diese und weitere Fragen werden zum fünften Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen vom 26.-28. September 2019 in Frankfurt am Main erörtert. Organisiert wird das Treffen vom Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. und dem Anne-Frank-Zentrum.
Das Vernetzungstreffen hat zum Ziel, vielfältige Träger, weiter lesen ...
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Noch freie Plätze! Fortbildung: Inklusion in der Erwachsenenbildung, am 17. und 18. März in Fulda
TIPP: INAZ-Fortbildungsmodul zur Inklusiven Erwachsenenbildung
Interviewreihe "Zusammen in Vielfalt"
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|