Angebote für Menschen mit Behinderungen: Volkshochschulen und Partnerorganisationen besiegeln weitere Zusammenarbeit.
Unter welchen Umständen kann ein blinder Mensch an einem Yoga-Kurs teilnehmen? Wie kann ein Mensch mit einer Hörschädigung eine Fremdsprache erlernen? Wie können etwa Webseiten oder historisch-politische Bildungsangebote barrierefrei zugänglich gemacht werden? Die Zusammenarbeit hessischer Volkshochschulen und weiterer Partner soll Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefern. Bildung möglichst ohne Barrieren ist weiter lesen ...
Kursbeschreibung: In diesem Kurs steht das freie Sprechen im Vordergrund. Verschiedene Themen und Kommunikationsformen schaffen interessante Redeanlässe. Parallel dazu beschäftigen wir uns auch mit Wortschatz- und Grammatikarbeit. Dieser Kurs versteht sich als Auffrischung der eigenen Englischkenntnisse und ist konversationsbezogen. Texte können auf Wunsch der Teilnehmenden behandelt werden. Der Kurs findet auf der Online-Plattform der vhs Landkreis Gießen statt. Genauere Informationen werden nach der Anmeldung weiter lesen ...
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
TIPP: INAZ-Fortbildungsmodul zur Inklusiven Erwachsenenbildung
Interviewreihe "Zusammen in Vielfalt"
Elektronische Brille für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen
Onlinefortbildung: Inklusion als Aufgabe der Politischen Jugendbildung
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|