Gemeinsam mit der Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit geistigen Behinderungen (Lernschwierigkeiten) „Mensch zuerst“ – Netzwerk People First Deutschland e.V. hat der Verein zur Förderung der Gedenkstätte Hadamar e.V. ein Besucherangebot entwickelt, das speziell auf diese Zielgruppe ausgerichtet ist und ihnen einen barrierefreien Zugang zu dem Erinnerungsort ermöglicht.
Im Rahmen von Kooperationstagungen wurde ein Konzept entwickelt, das Führungen bzw. Studientage in leichter Sprache vorsieht. Dabei liegt es bei den Teilnehmenden das Tempo der Veranstaltung zu bestimmen. Zudem ist im Rahmen dieser Zusammenarbeit ein Faltblatt, ein Katalog und eine Hörversion in leichter Sprache entstanden, die ebenfalls dazu beitragen, dass sich Menschen mit Behinderungen eigenständig die Gedenkstätte erschließen können.
Aufgrund dieses Angebotes kommen derzeit jedes Jahr ca. zehn Besuchergruppen von Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Gedenkstätte. Es ist geplant, dass sich die Barrierefreiheit durch Einbeziehung der Betroffenen in die Entwicklung weiterer Konzepte immer weiter in der Gedenkstätte ausbreitet.
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Teilhabe VEREINfacht – Fachtag zur Inklusion im Verein
Bildung für alle – aber auch für jede*n?
200 Jahre Brailleschrift – Wie lesen und schreiben blinde Menschen?
Politische Bildung für alle – inklusiv und partizipativ
Drei Aktionstage, die Zeichen setzen
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|