Corona, Pandemie und Inzidenz sind nur einige Begriffe aus der wissenschaftlichen Kommunikation, die seit Anfang des letzten Jahres Einzug in den öffentlichen Sprachgebrauch erhalten haben. Das ist für viele Menschen problematisch, da sie nicht über den notwendigen Wortschatz verfügen. Aufgrund der sprachlichen Barrieren können sie sich unter Umständen weder am gesellschaftspolitischen Diskurs beteiligen, noch den Hintergrund der Corona-Schutzmaßnahmen nachvollziehen, geschweige denn die Regeln einhalten.
Die „Task Force Corona Leichte Sprache“ bietet hierfür Abhilfe, indem sie jegliche Informationen rund um das Thema Corona auf ihrer Internetseite bündelt und diese in Leichte Sprache übersetzt. Wir finden, das ist eine tolle Aktion und ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft!
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Drei Aktionstage, die Zeichen setzen
Was bedeutet Ableismus? Ein vhs-Kurs über Wahrnehmung und Vorurteile
Bundestagswahl 2025: Wählen für alle!
Lesung und Diskussion „Zündeln an den Strukturen“ mit Ottmar Miles-Paul und Sabine Lohner
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|