Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden
Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden

Fachtag Inklusion in der Erwachsenenbildung – Jetzt anmelden!

01.10.2024   |   Autor*in: Susanne Bell

Mittwoch, 6.11.2024, 10.00 – 15.30 Uhr
Stadthaus Frankfurt, Markt 1, 60311 Frankfurt am Main

Weiterbildung soll auch für Menschen mit Einschränkungen interessant und erreichbar sein – oder bleiben, wenn sich im Laufe des Lebens Einschränkungen entwickeln. Daraus ergeben sich vielschichtige Anforderungen an Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Auch digitale Medien spielen zunehmend eine Rolle bei der Gestaltung von Bildungsangeboten und können Chancen für mehr Zugänglichkeit bieten. Zu diesen Themen werden wir auf dem Fachtag gemeinsam mit Expert:innen reflektieren.

Inspirierende Impulse

Zwei Vorträge geben wertvolle Einblicke:

  • Dr. habil. Sabine Lauber-Pohle (Philipps-Universität Marburg): „Inklusion als Mehrebenenherausforderung für die Erwachsenenbildung“
  • Mirijam Kobzan (vhs Ansbach, Digitalverbund Customer Journey): „Chancen digitaler Tools für Kursplanung, -bewerbung und -durchführung“


Praxisorientierte Workshops

Die Workshops bieten praktische Anregungen für inklusive Bildungsangebote:

  • „Easy English“ – Englischlernen für Menschen mit Lernschwierigkeiten (Tatiana Gorokhova, vhs Frankfurt am Main)
  • „New Learning“ – Motivation durch digitale und analoge Medien (Thomas Landini, wbz Ingelheim)
  • „New Learning“ – Motivation durch digitale und analoge Medien (Thomas Landini, wbz Ingelheim)
  • Linedance für Menschen mit Lernschwierigkeiten (Oliver Neundorf, vhs Landkreis Gießen)
  • Barrierearme Gestaltung einer historisch-politischen Lernstation (Alexander Wicker, Bildungspartner Main-Kinzig)


Gemeinsames Mittagessen und Altstadt-Spaziergang

Neben dem fachlichen Austausch gibt es auch Gelegenheiten zum Netzwerken – sei es beim gemeinsamen Mittagessen oder beim optionalen Spaziergang durch die Neue Altstadt in Frankfurt ab 15:30 Uhr mit Dr. Liliya Karpynska und Susanne Bell, vhs Frankfurt am Main.


Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier geht es zur Anmeldung. Nach der Anmeldung erhalten Sie das detaillierte Programm.

Für Fragen steht Susanne Bell (vhs Frankfurt am Main, Projekt Kurs auf Inklusion) zur Verfügung: Telefon: 069 212 30606

E-Mail:

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Falls Sie besondere Bedarfe haben, teilen Sie uns diese bitte mit – wir unterstützen Sie gerne.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Fachtag mit Ihnen!

 

 

  

Kategorie: Ankuendigung;Fachtage;Veranstaltungen
Schlagwörter: VHS Frankfurt am Main  |    |  Inklusion an hessischen vhs  |    |  Hessischer Weiterbildungspakt  |    |  Inklusive Lernkultur





Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig

Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10


Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts.