Ob Info-Broschüre, Formular oder Zeitung: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und geringen Deutsch-Kenntnissen stoßen vielerorts auf Verständnisbarrieren. Leichte Sprache ermöglicht ihnen selbstbestimmtes Denken und Handeln. In diesem Kurs erfahren Sie, was Texte „schwer“ macht und wie Sie selbst „leicht“ formulieren können. Sie lernen die wichtigsten Regeln für Leichte Sprache kennen und wenden diese in praktischen Übersetzungs- und Schreibübungen an. Feedback bekommen Sie am Ende von Experten in eigener Sache. Ein Kurs für alle, die sich für Kommunikation und Sprache interessieren und die bei ihrer Arbeit mit Menschen zu tun haben, für die Leichte Sprache hilfreich ist. Eine Teilnahme ist mit oder ohne Grundkenntnisse möglich.
Durch den Kurs führt Sie an drei Abendterminen unsere Kursleiterin Eva Keller.
Termine:
Do, 05.05.2022, VHS Sonnemannstraße, 18:00 - 20:00 Uhr
Do, 12.05.2022, VHS Sonnemannstraße, 18:00 - 20:00 Uhr
Do, 19.05.2022, VHS Sonnemannstraße, 18:00 - 20:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Drei Aktionstage, die Zeichen setzen
Was bedeutet Ableismus? Ein vhs-Kurs über Wahrnehmung und Vorurteile
Bundestagswahl 2025: Wählen für alle!
Lesung und Diskussion „Zündeln an den Strukturen“ mit Ottmar Miles-Paul und Sabine Lohner
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|