Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden
Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden

Inklusive Erwachsenenbildung in Deutschland

05.09.2019   |   Autor*in: Camilla Blei

Beispiele inklusiver Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Wie wird Inklusion in der Erwachsenenbildung in Deutschland gestaltet? Durch Beispiele inklusiver Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger Behinderung stellt Autor Prof. Dr. Karl-Ernst Ackermann in seinem Beitrag verschiedene inklusive Ansätze für eine Erwachsenenbildung für alle vor. Die Beispiele, die er anführt, reichen von der Öffnung ganzer Lehrprogramme über einzelne Angebote bis hin zum Einsatz von Menschen mit Behinderung als Lehrende im Kursprogramm.

Prof. Dr. Karl-Ernst Ackermann ist ein deutscher Pädagoge, der bis 2011 den Lehrstuhl für Geistigbehindertenpädagogik im Institut für Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin innehatte. Zudem war er von 2009 bis 2015 Präsident der Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V.

Weitere Informationen

Kategorie: Publikationen;Berichte
Schlagwörter: Literatur  |  Ackermann  |  DIE  |  Bonn  |  GEB





Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig

Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10


Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts.