Für alle, die in der inklusiven digitalen Erwachsenenbildung aktiv sind oder sein wollen.
Innerhalb der Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V. hat sich 2022 eine Fachgruppe Inklusive digitale Erwachsenenbildung (FIDE) gebildet. FIDE möchte den Austausch von Erfahrungen und Vorhaben zur Nutzung digitaler Medien in der inklusiven Erwachsenenbildung fördern. Im Fokus stehen die Besonderheiten der Didaktik von der Planung, den Rahmenbedingungen, über die Umsetzung bis zur Wirksamkeitsprüfung. Mit dieser Zielstellung plant FIDE ein Forum in Berlin, was auch online zugänglich ist.
09:30 – Ankommen
10:00 - Den Lernraum entdecken
10:40 Individuelles Lernen auf digitalen Plattformen
12:00 Mittagspause
12:45 Gemeinsames Lernen in digitalen Kursen
14:15 Kaffeepause
14:30 Neue digitale Lernräume entdecken und nutzen
15:30 Abschluss und Ausblick
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Drei Aktionstage, die Zeichen setzen
Was bedeutet Ableismus? Ein vhs-Kurs über Wahrnehmung und Vorurteile
Bundestagswahl 2025: Wählen für alle!
Lesung und Diskussion „Zündeln an den Strukturen“ mit Ottmar Miles-Paul und Sabine Lohner
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|