Alles neu macht der Mai? Das Festivalteam von „Alles inklusive?!“ weiß es nicht, aber das 2020 verschobene Festivalprogramm zu Kultur & Inklusion wartet darauf, nun endlich nachgeholt werden zu können.
Trotz Ungewissheit über den weiteren Pandemieverlauf halten die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Hochschule Darmstadt – Fachbereich Soziale Arbeit, das Staatstheater Darmstadt, die Freie Szene Darmstadt e. V., das Nachbarschaftsheim Darmstadt e. V. und der Verein Kulturfreunde Centralstation an ihrem Plan fest, vom 27. April bis zum 17. Mai, ein Festival rund um das Thema Kultur und gesellschaftliche Teilhabe für alle und mit allen zu veranstalten. Dies erscheint umso wichtiger, da das vergangene Jahr vom Gegenteil der Teilhabe und des Miteinanders geprägt war: von Rückzug, Vereinzelung und vielerorts auch von Vereinsamung.
Eingeladen sind inklusive Theaterprojekte, Autor*innen zu Themen wie Obdachlosigkeit oder Transgender, es finden Gebärdensprach-Workshops statt und ein Wissenschaftstag beschäftigt sich mit der Thematik Einsamkeit. Sofern erforderlich, loten die Veranstalter*innen Möglichkeiten aus, inwieweit Formate unter freiem Himmel oder auch im Online-Stream durchführbar sein können.
Weitere Infos gibt es unter folgendem Link: [klick]
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
Was bedeutet Ableismus? Ein vhs-Kurs über Wahrnehmung und Vorurteile
Bundestagswahl 2025: Wählen für alle!
Lesung und Diskussion „Zündeln an den Strukturen“ mit Ottmar Miles-Paul und Sabine Lohner
Inklusion in der Erwachsenenbildung: Ein Rückblick auf den Fachtag in Frankfurt
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|