Unter dem Titel „Gelingensbedingungen und Herausforderungen inklusiver Erwachsenenbildung“ hält Prof. Dr. Marianne Hirschberg (Universität Kassel) in Kooperation mit der Hochschule Fulda einen Fachvortrag. Vor dem Hintergrund des abgeschlossenen BMBF-Projekts "Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungswegs – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe des pädagogischen Personals" (INAZ) geht es um die Inklusionspraxis und Fortbildung in diesem Feld.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ankündigung
Berichte
Erfahrungsaustausch
Fachtage
Menschen
Publikationen
Tipps und Tricks
Veranstaltungen
TIPP: INAZ-Fortbildungsmodul zur Inklusiven Erwachsenenbildung
Interviewreihe "Zusammen in Vielfalt"
Elektronische Brille für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen
Onlinefortbildung: Inklusion als Aufgabe der Politischen Jugendbildung
Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig
Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse: Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10
Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen |
|