Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden
Home Blog Veranstaltungen Multimedia Community Links Über das Projekt Impressum Registrieren Anmelden

19.09.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Am 17. September 2025 fand in der Evangelischen Akademie Frankfurt ein besonderer Fachtag statt, den wir gemeinsam mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen im Rahmen des Verbundprojekts „Inklusion in der Erwachsenenbildung“ (Bildungspartner Main-Kinzig GmbH & VHS Frankfurt) veranstaltet haben.

Bereits im Vorfeld hatten wir auf unserem Blog zur Teilnahme eingeladen – und das große Interesse hat uns gezeigt,   weiter lesen ...

Kategorie: Fachtage

08.09.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

20. September 2025 | Dorfgemeinschaftshaus Höchst | 11:00–16:00 Uhr

Vereinsleben bedeutet Gemeinschaft, Engagement und Vielfalt – doch noch immer können nicht alle gleichermaßen teilhaben. Der Fachtag „Teilhabe VEREINfacht“ widmet sich deshalb der Frage, wie Vereine, Initiativen und Organisationen Barrieren abbauen und Inklusion aktiv gestalten können.

Kurz nach dem Fachtag der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. in Frankfurt am Main am Mittwoch   weiter lesen ...

Kategorie: Ankündigung   |   Fachtage

02.09.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Fachtag zur Inklusion in Gesundheits- und Sportangeboten

Gesundheit und Bewegung sind Grundpfeiler gesellschaftlicher Teilhabe – und dennoch für viele Menschen mit Hürden verbunden. Der inklusive Fachtag „Bildung für alle – aber auch für jeden?“* widmet sich deshalb der Frage, wie Volkshochschulen und Sportvereine ihre Angebote so gestalten können, dass wirklich alle Menschen teilhaben können.

Die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig und die Bildungsakademie des Landessportbundes   weiter lesen ...

Kategorie: Ankündigung   |   Fachtage

25.08.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Wie fühlt es sich an, wenn man mit den Fingern liest? Welche Technik steckt hinter den kleinen Punkten, die seit 200 Jahren blinden Menschen den Zugang zu Literatur, Bildung und Information ermöglichen?

Am Samstag, 6. September 2025, haben Sie die Gelegenheit, die Welt der Brailleschrift kennenzulernen. Gemeinsam mit Sabine Lohner, Lehrerin für Brailleschrift sowie Expertin für Barrierefreiheit und Inklusion, können Sie entdecken, wie blinde Menschen lesen und schreiben – und warum die Punktschrift bis heute ein Schlüssel zu Teilhabe und   weiter lesen ...

Kategorie: Ankündigung   |   Veranstaltungen

30.06.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

Politische Bildung für alle – inklusiv und partizipativ
Die Demokratiewerkstatt als fester Bestandteil des inklusiven Bildungscampus Blauhaus beim BWMK in Hanau

Seit dem Start im März 2021 ist aus einer Idee ein lebendiges Projekt gewachsen: Die Demokratiewerkstatt im Blauhaus des Behinderten-Werks Main-Kinzig (BWMK) hat sich zu einem festen Bestandteil im inklusiven Bildungsangebot entwickelt. Gemeinsam mit der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig (BiP-vhs) wird hier politische Bildung neu gedacht – zugänglich, offen und von allen   weiter lesen ...

Kategorie: Veranstaltungen   |   Berichte
Schlagwörter: Inklusive_Lernkultur   |   Politische_Bildung   |   Demokratiewerkstatt

10.04.2025   |   Autor*in: Matthias Müller-Stehlik

In den kommenden zwei Monaten stehen uns drei bedeutende Aktionstage bevor, die sich mit den Themen Inklusion, Vielfalt und Barrierefreiheit auseinandersetzen. Diese Tage bieten wertvolle Gelegenheiten, sich über aktuelle Themen der Inklusion zu informieren, auszutauschen und aktiv an der Gestaltung einer barrierefreien und vielfältigen Gesellschaft mitzuwirken.

DisAbility Confidence Day Deutschland 2025

Am 15. Mai 2025 findet der DisAbility Confidence Day Deutschland in München statt. Diese Veranstaltung wird von der Charta der Vielfalt e. V. und   weiter lesen ...

Kategorie: Ankündigung   |   Veranstaltungen
Schlagwörter: Aktionstage   |   Inklusion   |   Vielfalt   |   Barrierefreiheit   |   Disability_Confidence   |   Diversity_Tag   |   Sehbehindertentag

28.03.2025   |   Autor*in: Susanne Bell

Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung sind tief in unserer Gesellschaft verwurzelt – sei es in der Sprache, der Architektur, dem Bildungssystem oder der Arbeitswelt. Doch was genau bedeutet Ableismus, und wie beeinflusst er unser tägliches Leben?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Kurses an der vhs Frankfurt, der am 15. Mai 2024 stattfindet. Gemeinsam mit der Referentin Katja Lüke, Expertin für Diversity und Autorin der „Knigge-Tipps zum respektvollen Umgang mit behinderten Menschen“, setzen sich die Teilnehmenden   weiter lesen ...

Kategorie: Ankündigung   |   Veranstaltungen





Zentrum für inklusive Lernkultur der Bildungspartner Main-Kinzig
und des Behindertenwerks Main-Kinzig

Postadresse: Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051-91679-0 • Telefax: 06051 - 91679-10


Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen
im Rahmen des Weiterbildungspakts.